Ehrenamtliche Tätigkeit
Ehren-Amt in Freizeit, Bildung und Kultur
Bei der Lebenshilfe verbringen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre Freizeit.
Sie haben Spaß miteinander.
Wir treffen uns bei verschiedenen
- Freizeit-Angeboten
- Kultur-Gruppen
- Weiter-Bildungs-Kursen
Die Angebote sind für alle offen und freiwillig.
Sie richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer.
Du brauchst keine Erfahrung in diesem Bereich.
Wichtig ist Offenheit für neue Menschen.
Bei uns werden Ängste und Vorurteile abgebaut.
Durch den zwang-losen und offenen Umgang miteinander.
Lebens-Freude steht bei uns im Vorder-Grund.
Im Miteinander kannst du diese Lebens-Kunst lernen.
Der Weg zum Ehren-Amt ist leicht
Am Anfang steht meist ein erster Termin im OBA Büro.
Hier erklären wir unsere Arbeit in Freizeit, Bildung und Kultur.
Du kannst dir dann die Bereiche aussuchen,
in denen du ehren-amtlich dabei sein möchtest.
Ein Ehren-Amt bei der Lebenshilfe bietet dir:
- Ansprech-Partner für deine Ideen und Anregungen
- Vertrauliches Gespräch bei Fragen und Problemen
- Informationen, Anleitung und Hilfe
- Treffen zum Austausch mit anderen Ehren-Amtlichen
- Rück-Meldung über deine geleistete Arbeit
- Versicherungs-Schutz während des Ehren-Amtes
- Weiterbildungs-Angebote
- Bescheinigung über die ehren-amtlichen Mitarbeit
Es gibt Bereiche, in denen man sich rein ehrenamtlich einbringen kann.
Außerdem gibt es Bereiche mit einer Aufwands-Entschädigung.
Die Aufwands-Entschädigung beträgt 9,50 € pro Stunde.
Du kannst bis zu 3000 Euro pro Jahr steuerfrei dazu verdienen.
In diesen Bereichen suchen wir Ehren-Amtliche
Ehren-Amt beim FED
(mit Aufwands-Entschädigung)
Der FED sucht Freizeit-Assistenten für Menschen mit Unterstützungs-Bedarf.
Die Tätigkeit beim FED wird mit einer Aufwands-Entschädigung von 9,50 € pro Stunde bezahlt.
Bei Interesse kannst du diesen Bewerbungs-Bogen ausfüllen.
Oder dich direkt im FED-Büro melden.
Kontakt FED:
Telefon: 0951 1897 2100
E-Mail: fed@lebenshilfe-bamberg.de
Ehren-Amt bei der OBA
(ohne Aufwands-Entschädigung)
Bei der OBA sind wir immer auf der Suche nach Ehrenamtlichen.
Wir suchen Menschen, die in unseren Freizeit-Gruppen mitmachen.
Zum gemeinsam Spaß haben.
Um sich mit netten Menschen zu treffen.
Bei Interesse, bitte melden unter:
Kontakt OBA:
Telefon: 0951 1897 2101
E-Mail: oba@lebenshilfe-bamberg.de
Ehren-Amt in der KUFA
(ohne Aufwands-Entschädigung)
In der KUFA sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die Lust haben uns zu unterstützen!
Mitmachen kann man zum Beispiel bei:
- den Kultur-Gruppen
- der Programm-Planung
- der Technik
- der KUFA-Theke
- oder als Begleitung zu Kultur-Veranstaltungen
Bei Interesse, gibt es hier mehr Informationen:
oder einfach direkt im KUFA-Büro melden.
KUFA-Kontakt:
Telefon: 0951 1897 2105
E-Mail: kufa@lebenshilfe-bamberg.de
Region - Bamberg inklusiv und inklusive VHS
(mit oder ohne Aufwands-Entschädigung)
Viele Menschen mit Behinderung besuchen gerne die Freizeit-Angebote in Stadt und Landkreis Bamberg.
Zum Beispiel:
- einen Kurs bei der Volks-Hochschule
- ein Vereins-Angebot
- ein Ferien-Programm
- ein Angebot vom Stadtteil-Treff
- oder ein religiöses Angebot
Region - Bamberg inklusiv (ReBi) sucht Begleit-Personen für Teilnehmer mit Behinderung, die bei so einem Freizeit-Angebot mitmachen möchten.
Für Tätigkeiten als Freizeit-Assistent bei ReBi kann man auch eine Aufwandsentschädigung von 9,50 Euro pro Stunde erhalten.
Bei Interesse kannst du den Bewerbungs-Bogen ausfüllen.
Bewerbungsbogen Region - Bamberg inklusiv öffnen
Oder dich direkt im ReBi-Büro melden.
Kontakt Region - Bamberg inklusiv:
Telefon: 0951 1897 2104
E-Mail: oba@lebenshilfe-bamberg.de