Verabschiedung in den Ruhestand - Günther Hofmann, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bamberg
Günther Hofmann, der langjährige Geschäftsführer der Lebenshilfe Bamberg, hat im Oktober 2024 nach über 20 Jahren im Dienst der Einrichtung seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten.
Unter seiner Führung konnte sich die Lebenshilfe Bamberg zu einer Institution weiterentwickeln, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung einsetzt, den sich ändernden Bedarfen gerecht wird, innovativ agiert und einen wichtigen Beitrag im Hinblick auf Teilhabe und Inklusion leistet.
Herr Hofmann übernahm im April 2001 die Geschäftsführung der Lebenshilfe Bamberg, nachdem er bereits Mitte der Neunziger in deren Verwaltung tätig war. Mehr als zwei Jahrzehnte prägte er das Unternehmen maßgeblich dadurch, dass er neben fachlicher Kompetenz immer das große Ganze der Lebenshilfe Bamberg im Blick hatte, vor allem bezogen auf die Anliegen von Menschen mit Behinderung.
In enger Abstimmung mit dem Vorstand der Lebenshilfe Bamberg, allen voran mit dem Vorsitzenden Herrn Klaus Gallenz, gelang durch sein Engagement die Entwicklung und Umsetzung zahlreicher Angebote in den Bereichen Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit, die Menschen mit Behinderung neue Perspektiven eröffneten. Nur beispielhaft genannt sei hier die Werkstatt „integra MENSCH“ sowie die Kulturfabrik „KUFA – Kultur für alle“.
Herr Hofmann hinterlässt eine starke Organisation, die unter seinem Nachfolger in der Geschäftsführung, Herrn Dominik Ullrich, weiterhin Dienst am Menschen leisten wird. Die Lebenshilfe Bamberg dankt Herrn Hofmann für seinen unermüdlichen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.
Auf dem Bild, v.l.: Günther Hofmann, Vorstandsvorsitzender Klaus Gallenz, Dominik Ullrich