![]() |

Das Buch: So gelingt inklusive Erwachsenenbildung Das Praxishandbuch „So gelingt inklusive Erwachsenenbildung“ beschreibt Schritt für Schritt, wie es durch die Entwicklung von nachhaltige Strukturen und Unterstützungshilfen gelingt, die Forderung der UN-BRK nach lebenslangem Lernen innerhalb des allgemeinen Bildungssystems an der Volkshochschule erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie das Konzept der »Inklusiven Volkshochschule« auch in den Bereichen Freizeit, Sport, Ehrenamt, kulturelle Bildung, und Kultur auf kommunaler Ebene umgesetzt werden kann. Endlich liegt ein Buch vor, das die Inklusionstheorie mit einer Fülle an Anregungen, Ideen und Beispielen in einen praxisorientierten Leitfaden umsetzt. „Mit diesem Praxisleitfaden und seinen detaillierten Auflistungen zu allen wichtigen Themenbereichen ist eine beeindruckende „Gebrauchsanleitung“ für die Verbesserung von kultureller Teilhabe und Inklusion in der Erwachsenenbildung gelungen. Konzept und organisatorische sowie pädagogische Umsetzung sind anschaulich beschrieben und belegen, dass inklusive Erwachsenenbildung realisierbar ist.“
Sibylle Riemer |